TV Spots für Deezer
Veröffentlicht amBeratung und Projektmanagement für die Produktion von zwei TV Spots, Social Media & Performance Marketing für Deezer bei GUD.berlin.
Beratung und Projektmanagement für die Produktion von zwei TV Spots, Social Media & Performance Marketing für Deezer bei GUD.berlin.
Am 15. Juni 2019 fand der erste Urban Mobility Day der BVG statt. Für die Future Talks-Bühne habe ich das Stage Management übernommen.
Von Oktober 2017 – Februar 2018 habe ich bei MetaDesign Berlin das Projektmanagement für das Rebranding der Website vom niederländischen Personaldienstleister Whoohoo übernommen.
Als Projektleiterin bei GUD.Berlin habe ich für und mit der BVG und Universal Music Deutschland U2 in eine U-Bahn der U2 geholt – unter dem Motto BECAUSE WE LOVE U2, angelehnt an die BVG-Kampagne WEIL WIR DICH LIEBEN.
Mit Kollegen der Berliner Werbeagentur GUD.Berlin konnten wir den Pitch um den Digital-Etat von „Die Limo von granini“ für uns gewinnen und verantworten nun deren Social Media Strategie und Content.
Zum Release des zweiten Albums „Back From The Edge“ von James Arthur beauftragte mich Sony Music / Columbia Records mit der Social Media Content Planung und Erstellung mit Fokus auf James Arthurs Facebook-Seite.
2014 veröffentlichte Lang Lang sein neues Album „The Mozart Album“ bei Sony Classical. Zur Bewerbung dessen haben wir bei Sony Classical neben einer Microsite zur Album-Veröffentlichung die internationale Kampagne „Mad About Mozart“ entwickelt, bei der Nutzer die Chance hatten, eine Reise nach Wien zu gewinnen, und dort nach einer Stadtführung den Pianisten persönlich zu treffen.
Alles neu macht der Mai, denn ich habe mich entschieden, den Egmont Ehapa Verlag zu verlassen, um mich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen, doch zu denen später mehr. Glücklich gefügt hat es sich, dass ich mein letztes Projekt noch bis fast zum Launch begleiten konnte: Die neue Micky-Maus.de!
Die Egmont Ehapa Verlag GmbH wurde 1951 unter dem Namen Ehapa-Verlag gegründet, um in Deutschland das Micky Maus-Magazin herauszugeben; das Lustige Taschenbuch wird seit 1967 herausgegeben und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Und weil Kids heute so mobil sind – und für ihre Eltern – gibt es diese auch für iPhone/iPod Touch bzw. iPad.
Mit Erscheinen des Band 35 „Asterix bei den Pikten“ wurden die Asterix Comics erstmals auch als eBooks veröffentlicht, und zwar als .epub im iTunes Store und als .mobi für den Amazon Kindle sowie für den Kobo.